Erschwerniszuschläge
Zu diesem Entgeltbestandteil gibt es eine Statistik, einen Regelungs-Check und den Paarvergleich Erschwerniszuschläge.
Prüffrage:
Werden gleiche und gleichwertige Erschwernisse an Arbeitsplätzen von Frauen und Männern gleich bezahlt?
Anzeichen für eine Entgeltdiskriminierung liegen vor, wenn Folgendes zutrifft:
- Erschwernisse an frauendominierten Arbeitsplätzen werden weder beim Grundentgelt noch bei den Zuschlägen berücksichtigt.
- Erschwernisse und ihre Ausprägung werden nicht eindeutig beschrieben.
- Für weiblich dominierte Beschäftigtengruppen werden ungünstigere Berechnungsformen für die Höhe der Zuschläge angewendet.
- Die Höhe der Zuschläge ist nicht eindeutig geregelt oder (als Prozentsatz) an die Entgeltgruppe gekoppelt.
- In Tätigkeitsbereichen, in denen gleiche Erschwernisse vorliegen, werden Erschwerniszuschläge überwiegend männlichen Beschäftigten gezahlt.